top of page
lycianyulu.jpg

LYKISCHER WEG

Lykisches Erbe – sonnenverwöhnte Klippen, uralte Felsengräber, türkisfarbene Buchten.

Ungezähmte Küsten
des Mittelmeers

Durchgehender Fahrzeug-Support

Das Erbe der Lykier

Übernachte in AirBnBs und Hotels

Entdecke die Küstenwunder Lykiens auf sorgfältig ausgewählten Tageswanderungen und kulturellen Ausflügen. Dank Fahrzeugunterstützung und leichtem Gepäck erlebst du die schönsten Abschnitte des Lykischen Wegs – von spektakulären Klippenpfaden und stillen Buchten bis zu antiken Städten wie Xanthos, Patara und Myra. Unterwegs tauchen vergessene Ruinen unvermittelt aus der Landschaft auf und laden zum Erkunden ein.
Bereichere jeden Tag mit spielerischem Sprachlernen, lokalen Geschichten und besonderen Begegnungen. Dies ist mehr als eine Wanderung – es ist eine Reise durch Natur, Geschichte und die lebendige Kultur des Mittelmeers.

April 5-11, 2026

7 Tage

Treffpunkt: Dalaman Flughafen, Türkei, 9:00 Uhr

Endpunkt: Antalya, ca. 14:00 Uhr

Im Preis inbegriffen:

  • Geführte Wanderungen mit einem erfahrenen Wanderguide.

  • Transfers im Van, Bootsausflüge und Eintrittsgebühren.

  • Unterkünfte in Airbnbs und Motels.

  • Verpflegung während der Wanderung (ausgenommen Restaurantbesuche).

CHF 1990.-

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flüge von und nach der Türkei (Unterstützung bei der Buchung auf Anfrage möglich).

  • Unfallversicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

  • Persönliche Snacks (vor der Reise selbst zu besorgen).

  • Kosten für Verpflegung und Unterkunft außerhalb der Wanderung.

Möchtest du mit uns den Lykischen Weg entdecken?

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und wir halten dich auf dem Laufenden. Keine Verpflichtung – nur die Möglichkeit, dabei zu sein, wenn das Abenteuer Gestalt annimmt.

xanthos.jpg

Wusstest du schon?

Der Lykische Weg wurde erst 1999 markiert – er verbindet vergessene Römerstrassen und Hirtenpfade entlang der Türkisküste. Wandere auf ausgewählten Etappen: Klippenpfade, Felsgräber und gemütliche Dörfer – das wahre Lykien, ohne 540-km-Marathon.

Tag 1
Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Flughafen Dalaman und fahren gemeinsam nach Fethiye. Nach einer herzlichen Begrüssung und einem kleinen Apéro bei den antiken Ruinen von Telmessos starten wir offiziell unser Abenteuer. Unsere erste Wanderung auf dem Lykischen Weg bietet grandiose Küstenausblicke und führt durch kleine Dörfer. Am Abend erreichen wir Faralya und übernachten in einem gemütlichen Guesthouse mit spektakulärem Blick über das Schmetterlingstal.
13.1 km, 590 m Aufstieg, 590 m Abstieg, ca. 4–5 Stunden Wanderzeit

Tag 2
Nach einem reichhaltigen türkischen Frühstück auf der Terrasse fahren wir in Richtung Sydima. Hier verschmelzen antike Ruinen und Dorfleben auf faszinierende Weise. Unser Weg führt über einen Bergrücken mit weitem Blick über das Mittelmeer und zurück zur Küste. Der Tag endet in einem charmanten Guesthouse direkt am Meer – ideal für ein erfrischendes Bad.
13.1 km, 450 m Aufstieg, 950 m Abstieg, ca. 4–5 Stunden Wanderzeit

Tag 3 Heute steht Kultur auf dem Programm. Die Wanderschuhe bleiben im Van, während wir Xanthos, die alte lykische Hauptstadt, besichtigen. Anschliessend erkunden wir Patara, einst eine bedeutende Hafenstadt, und picknicken zwischen römischen Ruinen. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder Schwimmen am langen Sandstrand von Patara. Am Abend fahren wir weiter ins lebhafte Küstenstädtchen Kaş. (Besichtigungen und leichte Spaziergänge, ohne nennenswerte Höhenunterschiede) Tag 4 Die Wanderung startet bei Kaş und folgt der felsigen Küste. Die Landschaft wird rauer, mit Karstformationen, Ginster und versteckten Buchten. Unterwegs gibt es Bademöglichkeiten, bevor wir zu Alis Guesthouse hinaufsteigen – eine einfache, herzliche Unterkunft hoch in den Hügeln. Am Abend erwartet uns ein hausgemachtes türkisches Abendessen. 15.3 km, 720 m Aufstieg, 430 m Abstieg, ca. 6–7 Stunden Wanderzeit Tag 5 Ein Tag voller Höhepunkte: Wir wandern entlang der Küste, entdecken die vergessene Stadt Aperlae und erreichen entlegene Buchten und alte Pfade. Unser Weg führt nach Üçağız, ein ruhiges Fischerdorf voller Geschichte. Am Abend fahren wir per Boot nach Simena/Kale, erklimmen die alte Festung und geniessen ein traditionelles Abendessen direkt am Wasser. 14.9 km, 276 m Aufstieg, 490 m Abstieg, ca. 4.5–5.5 Stunden Wanderzeit Tag 6 Am Morgen geht es per Boot entlang der versunkenen Ruinen bei der Insel Kekova bis zum alten Hafen von Andriake. Danach besichtigen wir die Felsengräber und das Amphitheater von Myra und fahren weiter nach Olympos. Der Nachmittag ist frei für Strand oder Erkundung der antiken Stätte. Abends wandern wir zum Berg Chimaera, wo natürliche Flammen seit Jahrtausenden brennen, und grillen ein einfaches Abendessen unter freiem Himmel. (leichte Aktivitäten, ca. 1 Stunde Abendwanderung) Tag 7 Am letzten Tag fahren wir mit der Seilbahn auf den Gipfel des Tahtalı Dağı (2'365 m), das antike Olympos. Das atemberaubende Panorama über Berge und Meer bildet den perfekten Abschluss unserer Reise. Danach bringt uns ein entspannter Transfer nach Antalya, wo wir uns am frühen Nachmittag offiziell verabschieden. (kurze Transfers und Spaziergänge)

Anker Hornstrandir Video
patara.jpg
  • Youtube
  • Instagram

Voraussetzungen

Jeder Tag bietet dir die Freiheit, die Wanderung nach deinem eigenen Tempo zu geniessen. Ohne Gruppenzwang entscheidest du selbst, wann du mitgehst – und kannst die eindrucksvolle Landschaft voll auskosten. Die Tagesetappen reichen von wenigen Kilometern bis zu 15,3 km, mit gut machbaren Anstiegen auf abwechslungsreichem Gelände. Du brauchst nur einen Tagesrucksack mit dem Nötigsten. Ob auf dem Trail oder entspannt in der Lodge – dein Erlebnis in der Türkei richtet sich ganz nach deinem Rhythmus und deinen Vorlieben.

Unterkunft

Wir übernachten in gemieteten Häusern oder kleinen Lodges, meist in Doppelzimmern, die sich zwei Gäste teilen. Die Unterkünfte sind einfach, lokal geprägt und vermitteln authentisches türkisches Flair.
Einzelzimmer sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

Verpflegung

Die Mahlzeiten unterwegs sind einfach, nahrhaft und gut transportierbar.
Frühstück und Abendessen werden meist von unseren Unterkünften gestellt und bieten einen Einblick in die türkische Gastfreundschaft.
Mittagessen gibt es als Picknick unterwegs.
Wichtig: Abendessen in Restaurants (z. B. in Kaş oder später in Simena/Kale) sind nicht im Reisepreis enthalten. Vegetarische und laktosefreie Optionen sind verfügbar. Bitte gib uns spezielle Ernährungswünsche rechtzeitig an, damit wir entsprechend planen können.

Treffpunkt

Wir treffen uns am Flughafen Dalaman, um gemeinsam ins Abenteuer zu starten. Falls du bereits in der Region bist, können wir auf Wunsch eine Abholung von deinem Hostel organisieren. Bitte reise mit leichtem Gepäck: Aufgrund des begrenzten Platzes im Van ist pro Person nur ein Gepäckstück erlaubt, idealerweise eine weiche Reisetasche oder ein Rucksack.
Hartschalenkoffer sind für diese Reise nicht geeignet. Kompaktes Gepäck sorgt für eine angenehme Fahrt für alle.

Risiken

Diese Reise führt durch abgelegene Regionen mit begrenzter Infrastruktur.
Die Handyabdeckung ist teilweise vorhanden, unsere Guides haben jedoch eine lokale SIM-Karte dabei und ggf. ein Satellitengerät zur zusätzlichen Sicherheit. Im Notfall organisieren wir eine Abholung am nächstmöglichen erreichbaren Punkt – das kann je nach Lage etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Alle Teilnehmenden müssen über eine gültige Reise- oder Krankenversicherung verfügen, die Trekking und Evakuierung abdeckt.
Eine Packliste erhältst du im Voraus, damit du dich gut auf Gelände und Bedingungen vorbereiten kannst.

Bitte beachte: Der Reiseverlauf kann sich wetterbedingt oder aus logistischen Gründen ändern. Flexibilität gehört zur Reise – und zum Erlebnis.
Vor der Abreise ist eine unterzeichnete Einverständniserklärung erforderlich.

echo tours

+41 (0) 79 873 91 11

Birseckstr. 19 
4059 Basel

Lass uns dein Echo da

Bei echotours liegt uns dein Feedback am Herzen. Ob Frage oder Anregung – wir hören dir zu!

© 2025 echo tours

  • Youtube
  • Instagram
bottom of page