
LAUGAVEGUR
Durchstreife Islands surreale Wildnis: leuchtende Farben, vielfältige Landschaften, unvergesslich.
Spektakuläre Natur
4-7 Gäste
Moderate Tagesetappen
Nächtige in Berghütten
Willkommen auf dem Laugavegur! Bei echo tours freuen wir uns, dir die faszinierende Landschaft Islands näherzubringen – ein Gebiet, in dem raue Pfade zu leuchtenden Farben, dampfenden Geothermalfeldern und unberührter Wildnis führen. Hier, wo Feuer auf Eis trifft, erleben wir die Elemente hautnah. Unsere Route führt von Norden nach Süden, mit moderatem Gesamtanstieg und Etappen in angenehmem Tempo.
August 5-9, 2025
5 Tage
Treffpunkt: Reykjavík, 7:00 Uhr
Endpunkt: Reykjavík, ca. 22:00 Uhr
CHF 1769.-
Im Preis inbegriffen:
-
Geführte Wanderungen mit einem erfahrenen Guide.
-
Hin- und Rücktransport per Bus ab Reykjavík.
-
Unterkünfte in Hütten gemäss Programm (4 Nächte).
-
Verpflegung während des Trekkings, inklusive Frühstück, Mittag-, Abendessen sowie Tee und Kaffee.
Nicht im Preis inbegriffen:
-
Flüge von und nach Island (Unterstützung bei der Flugbuchung auf Anfrage möglich).
-
Unfallversicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
-
Persönliche Snacks (spätestens in Reykjavík zu besorgen).
-
Kosten für Verpflegung und Unterkunft ausserhalb des Trekkings.
4 Tage Trekking am Stück, bis zu 16 km/Tag, 500 m Aufstieg am ersten Tag. Trittsicherheit, mehrere Bachüberquerungen und ein max. 15 kg schwerer Rucksack sind erforderlich. Eine positive Einstellung hilft, anspruchsvolle Bedingungen zu meistern.

Wusstest du schon?
Die leuchtenden Berge von Landmannalaugar zeigen ein faszinierendes Farbspektrum – Rot, Blau, Pink, Grün und Gelb – dank ihres einzigartigen Rhyolithgesteins. Mit seinen bunten Gipfeln und dampfenden heissen Quellen bietet dieses geothermische Wunderland ein unvergleichliches visuelles Erlebnis in den isländischen Hochlanden.
Tag 1
Willkommen in Reykjavík! Früh am Morgen geht es los – um 7:30 Uhr steigen wir in den Bus und fahren rund vier Stunden nach Landmannalaugar. Diese faszinierende Region ist ein Highlight für sich, mit beeindruckenden geothermischen Landschaften, die es zu erkunden gilt. Nach der Ankunft bleibt Zeit, die Umgebung ohne schweres Gepäck zu entdecken – vorbei an erstarrten Lavafeldern, durch ein Farbenspiel surrealer Landschaften und vielleicht sogar hinauf auf unseren ersten Gipfel. Am Abend lassen wir den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen und besprechen, was vor uns liegt. Und als perfekte Krönung? Ein Bad in den natürlichen heißen Quellen – also Badesachen nicht vergessen!
Tag 2
Nach dem Frühstück brechen wir auf – unser Trekking beginnt! Heute steht Islands vulkanisches Erbe im Mittelpunkt. Der Weg führt vorbei an heissen Dampfschloten und uralten Lavafeldern, während uns leuchtende Farben auf unserem 500 Meter langen Aufstieg nach Hrafntinnusker begleiten. Dort erwartet uns eine eindrucksvolle Hochlandkulisse für unsere erste Nacht in den Bergen.
11 km, ~500 m Aufstieg
Tag 3 Durch hochgelegenes Gelände führt unser Weg hinab zum Álftavatn-See. Die Landschaft verändert sich spektakulär – von moosgrünen Tälern bis zu schroffen, lava-schwarzen Ebenen. Beim Abstieg erwarten uns atemberaubende Ausblicke, bevor wir unser Camp am Álftavatn aufschlagen. Heute überqueren wir den ersten Bach – wasserdichte Schuhe sind ein Muss! 11 km, ~450 m Abstieg Tag 4 Vor der Kulisse beeindruckender Lavadome überqueren wir zwei weitere Bäche und betreten eine schwarze Sandwüste. Diese karge Landschaft hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt einmal mehr die Kontraste Islands. Unser Camp liegt heute in einer idyllischen Canyonlandschaft – ein perfekter Ort, um die Stille der Natur zu geniessen. 16 km, ~150 m Aufstieg / 250 m Abstieg Tag 5 Unser Ziel ist nur noch eine Tagesetappe entfernt! Heute führt uns der Weg durch tiefe Schluchten, über Flüsse und schließlich durch eine letzte Furt, bevor wir Þórsmörk erreichen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Natur das Land zurückerobert – kleine Bäume und Büsche säumen unseren Pfad in dieses grüne Tal. Von hier bringt uns der Bus zurück nach Reykjavík, wo wir voraussichtlich gegen 22 Uhr ankommen. 15 km, ~300 m Aufstieg / 550 m Abstieg
Voraussetzungen
Du brauchst aktuelle Wandererfahrung, einschliesslich einer mehrtägigen Tour (ca. 15 km/Tag), und solltest deine Ausrüstung vorab testen. Islands Wetter ist unberechenbar – Sonne, Wind, Nebel, Regen oder Kälte sind möglich. Täglich erwarten dich ca. 6 Stunden Wanderzeit auf T1–T3-Trails mit kurzen anspruchsvollen Passagen.
Unterkunft
Wir übernachten in FI-Berghütten mit Schlafsälen, Küche und sanitären Einrichtungen. Gelegentlich gibt es Duschen (gegen Gebühr) sowie die Möglichkeit, Snacks zu kaufen und Geräte zu laden.
Verpflegung
Die Mahlzeiten sind einfach und praktisch, mit Optionen für vegetarische und laktosefreie Ernährung. Bitte teile uns deine Ernährungsbedürfnisse im Voraus mit, damit wir entsprechend planen können.
Treffpunkt
Wir treffen uns auf dem Campingplatz in Reykjavík für die Gruppeneinführung und die Ausgabe der Verpflegung. Falls nötig, besteht eventuell die Möglichkeit, zusätzliches Gepäck zu lagern.
Risiken
Ausstieg aus der Tour ist erschwert, und Hilfe kann verzögert eintreffen. Boots- und Busfahrpläne hängen vom Wetter ab – plane daher flexibel für deinen Rückflug. Teilnehmende sind für ihre Gesundheit und Fitness selbst verantwortlich, eine unterschriebene Verzichtserklärung ist erforderlich.