top of page
_DSC0239.jpg

PEAKS OF THE BALKANS

Folge unbekannten Pfaden, tauche in lebendige Kulturen ein – drei Länder, pures Abenteuer.

Drei Länder, beeindruckende Landschaften

5–8 Gäste

Authentische Balkankultur

Regionale Küche & Gastfreundschaft

Willkommen beim Peaks of the Balkans-Trek! Wir freuen uns, dich durch diese Region zu führen, wo drei Länder aufeinandertreffen – mit klaren Seen, dichten Wäldern und rauen Pfaden. Hier, wo Kulturen verschmelzen und unberührte Landschaften warten, entdecken wir versteckte Täler und passieren eindrucksvolle Grenzen. Unsere sorgfältig geplante Route zeigt dir täglich die authentische Schönheit Albaniens, Kosovos und Montenegros – in deinem Tempo.

Oktober 5-11, 2025

7 Tage

Treffpunkt: Flughafen Tirana, 9:00 Uhr

Endpunkt: Tirana, ca. 17:00 Uhr

CHF 1790.-

Im Preis inbegriffen:

  • Geführte Wanderungen mit einem erfahrenen Guide.

  • Hin- und Rücktransport mit dem Bus ab Tirana.

  • Unterkünfte gemäß Programm (6 Nächte).

  • Verpflegung während des Trekkings – inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen (ohne Alkohol und Restaurantmahlzeiten).

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flüge von und nach Albanien (Unterstützung bei der Flugbuchung auf Anfrage möglich).

  • Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

  • Persönliche Snacks (spätestens in Plav zu besorgen).

  • Mahlzeiten in Restaurants (z. B. in Plav und Shkodër).

Fünf Tage Trekking am Stück, bis zu 16,5 km und 1000 Höhenmeter pro Tag. Trittsicherheit und ein Rucksack bis max. 15 kg sind erforderlich. Eine positive Einstellung hilft bei anspruchsvollen Bedingungen.

potb_theth.png

Wusstest du schon?

Der Peaks of the Balkans-Trek bietet mehr als nur beeindruckende Landschaften. Viele Unterkünfte servieren einfache, frisch zubereitete Mahlzeiten – oft mit Zutaten direkt von nahegelegenen Höfen. Diese Gerichte geben einen echten Einblick in die Balkanküche und lassen dich das Alltagsleben der Menschen kennenlernen, die in diesen Bergen zuhause sind.

Tag 1
Nach der Ankunft am Flughafen Tirana treffen wir die Gruppe und starten unser Balkan-Abenteuer. Unser erster Halt ist die historische Burg Rozafa in Shkodër, wo wir ihre alten Mauern erkunden und den weiten Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft geniessen. Anschliessend nehmen wir ein feines Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Shkodër. Danach geht es weiter nach Plav – eine rund 2,5-stündige Fahrt durch die ländlichen Landschaften Montenegros. In Plav angekommen, bleibt genügend Zeit, das Städtchen in deinem eigenen Tempo zu erkunden.

 

Tag 2
Heute beginnt unsere erste Wanderetappe, etwas ausserhalb von Plav. Wir steigen allmählich durch dichte Buchenwälder entlang eines Bergkamms auf. Mit zunehmender Höhe wandelt sich die Landschaft, und auf 2000 Metern dominieren hoch aufragende Kiefern und Tannen. Am Gipfel werden wir mit einem Panoramablick über die endlosen, bewaldeten Hügel belohnt – ein echtes Sinnbild für „Montenegro“, das Land der Schwarzen Berge. Am Nachmittag erreichen wir einen ruhigen Bergsee, ideal für eine erfrischende Pause oder ein Bad, bevor wir gemächlich nach Babino Polje absteigen.

Ca. 16,5 km mit 1000 m Aufstieg und 500 m Abstieg

Tag 3 Nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Gebirgszug, der Montenegro von Kosovo trennt. Mit jedem Schritt entfaltet sich ein Panorama aus imposanten Bergketten um uns. Am höchsten Punkt des Passes wenden wir uns südwärts und folgen der Grenze Richtung Albanien. Der Ausblick ist schlicht spektakulär und eröffnet uns die Weiten aller drei Länder. Vor der albanischen Grenze steigen wir ab in ein charmantes Bergdorf in Kosovo, wo wir die Nacht verbringen. Die Unterkunft ist einfach, aber authentisch – eine bescheidene, herzliche Erfahrung dank der Gastfreundschaft der lokalen Gemeinschaft. Ca. 11 km mit 940 m Aufstieg und 630 m Abstieg Für Abenteuerlustige bietet ein optionaler Abstecher zum Marijash/Bogdash, dem höchsten Gipfel unserer Tour, zusätzliche 4 km und 270 Höhenmeter. Tag 4 Unser Tag beginnt in den Bjeshkët e Belegut, und wir steigen langsam wieder auf den Gebirgszug, der uns stetig höher führt. Nach einem letzten Aufstieg erreichen wir das Dreiländereck von Albanien, Kosovo und Montenegro auf 2366 Metern – ein unvergesslicher Moment! Der Abstieg bringt uns ins friedliche Hochtal von Dobërdol, wo uns die herzliche Gastfreundschaft lokaler Bauern erwartet. Die Unterkunft ist einfach, aber charmant – eine bodenständige Nacht inmitten der Natur. Ca. 10 km mit 740 m Aufstieg und 850 m Abstieg Tag 5 Wir starten im malerischen Hochtal von Dobërdol, umgeben von abgelegenen Bergbauernhöfen. Unser Weg schlängelt sich entlang der Berghänge und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und mystische Nadelwälder. Nach einem sanften Aufstieg erreichen wir den Qafa e Aljucit-Pass und gönnen uns eine wohlverdiente Pause. Gestärkt wandern wir weiter durch die eindrucksvolle Berglandschaft, bis wir das idyllische Hochtal von Cerem erreichen. Hier lassen wir den Tag in einem gemütlichen Chalet ausklingen und geniessen traditionelle albanische Küche mit ihren authentischen Aromen und herzhaften Gerichten. Ca. 15 km mit 400 m Aufstieg und 800 m Abstieg Tag 6 Es wird schwer, diesen wunderschönen Ort zu verlassen. Ein Taxi bringt uns vom abgelegenen Tal ins beeindruckende Valbonatal, wo unsere letzte Etappe beginnt. Der Weg führt uns durch dichte Nadelwälder und markante Kalksteinformationen hinauf zum Valbona-Pass. Oben angekommen, belohnt uns ein weites Panorama für all unsere Mühen. Nach einer wohlverdienten Pause auf einem nahegelegenen Gipfel steigen wir ins Tal ab. Umgeben von Buchenwäldern und kleinen Snackbars entlang des Weges erreichen wir das pittoreske Bergdorf Theth – der perfekte Ort, um unsere wohlverdiente Erholung zu geniessen. Ca. 14 km mit 800 m Aufstieg und 1060 m Abstieg Tag 7 Zum Abschluss erkunden wir zu Fuss die charmanten Ecken des Dorfes, bevor wir zu einem der Highlights der Region aufbrechen – dem Blue Eye (Syri i Kalter). Die kristallklare Quelle, nur eine Stunde Fussmarsch entfernt, lädt zu einem erfrischenden Bad in türkisfarbenem Wasser ein. Nach diesem Naturerlebnis fahren wir gegen Mittag nach Shkodra. Dort geniessen wir ein letztes gemeinsames traditionelles Essen und lassen die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. Danach bleibt noch Zeit, Shkodra auf eigene Faust zu entdecken, bevor uns der Shuttle zurück nach Tirana bringt und unsere Reise endet.

balkans3.jpg
  • Youtube
  • Instagram

Voraussetzungen
Du brauchst aktuelle Wandererfahrung, einschliesslich einer mehrtägigen Tour (ca. 15 km/Tag), und solltest deine Ausrüstung vorher testen. Bereite dich auf wechselhaftes Wetter vor – Sonne, Wind, Nebel, Regen oder Kälte sind möglich. Wir wandern ca. 6 Stunden täglich auf T1–T3-Trails mit kurzen anspruchsvollen Abschnitten.

 

Unterkunft
Wir übernachten in Lodges mit Doppelzimmern sowie in Berghütten. Die Berghütten bieten ein einfaches, aber authentisches Erlebnis mit Schlafsälen, einfachen Toiletten und Duschen.

 

Verpflegung
Die meisten Mahlzeiten werden von Einheimischen zubereitet. Abendessen und Frühstück sind in der Unterkunft inbegriffen, und am Morgen erhältst du ein Lunchpaket. Bitte informiere uns im Voraus über Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse. Nicht inbegriffen sind Mahlzeiten in Restaurants in Shkoder, Plav (Tag 1) und auf der Rückfahrt nach Tirana am letzten Tag.

 

Treffpunkt
Wir heissen dich und die Gruppe am Flughafen Tirana herzlich willkommen.


Risiken
Ausstieg aus der Tour ist erschwert, und Hilfe kann verzögert eintreffen. Boots- und Busfahrpläne hängen vom Wetter ab – plane daher flexibel für deinen Rückflug. Teilnehmende sind für ihre Gesundheit und Fitness selbst verantwortlich, eine unterschriebene Verzichtserklärung ist erforderlich.

echo tours

+41 (0) 79 873 91 11

Birseckstr. 19 
4059 Basel

Lass uns dein Echo da

Bei echotours liegt uns dein Feedback am Herzen. Ob Frage oder Anregung – wir hören dir zu!

© 2025 echo tours

  • Youtube
  • Instagram
bottom of page