top of page
senja04.jpg

SENJA

Entdecke unberührte Schönheit: wilde Küsten, reiche Tierwelt, authentisch – einzigartig.

Tierwelt hautnah

5-8 Gäste

Fahrzeugbegleitung

Übernachte in AirBnBs

Begleite uns auf ein unvergessliches Abenteuer auf Senja, Norwegens arktischem Juwel. Wandere durch üppige Täler, dramatische Gipfel und abgelegene Pfade, entdecke die Kultur der Sami und überquere wilde Flüsse. Erlebe atemberaubende Fjorde, geniesse gemütliche Hütten und teile herzhaftes Essen in guter Gesellschaft. Mit einem Begleitfahrzeug bietet diese Tour die perfekte Balance aus Herausforderung und Komfort – ein echtes Eintauchen in die unberührte Wildnis des Nordens.

Juli 20-25, 2025

6 Tage

Treffpunkt: Tromsø, 9:00 Uhr

Endpunkt: Tromsø, ca. 17:00 Uhr

CHF 1890.-

Im Preis inbegriffen:

  • Geführte Wanderungen mit einem erfahrenen Guide.

  • Hin- und Rücktransport ab Tromsø.

  • Unterkünfte in Airbnbs gemäss Programm.

  • Verpflegung während des Trekkings, inklusive Frühstück, Mittag-, Abendessen sowie Tee und Kaffee.

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flüge von und nach Norwegen (Unterstützung bei der Flugbuchung auf Anfrage möglich).

  • Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

  • Persönliche Snacks (spätestens in Tromsø zu besorgen).

  • Verpflegung und Unterkunft ausserhalb des Trekkings.

4 Tage Trekking am Stück, 16,8 km/Tag mit max. 800 m Aufstieg. Trittsicherheit, Bachüberquerungen und ein max. 8 kg schwerer Tagesrucksack mit dem Nötigsten sind erforderlich. Ein Begleitfahrzeug ist durchgehend verfügbar – so kannst du flexibel entscheiden, ob du wanderst oder eine Etappe mitfährst. Eine positive Einstellung hilft, anspruchsvolle Bedingungen zu meistern.

senja2.jpg

Wusstest du schon?

Senja ist eine Insel der Kontraste – wilde Berge, weisse Strände und tiefe Fjorde prägen die Landschaft. Von steilen Klippen bis zu ruhigen Küstenpfaden bietet sie eine der vielseitigsten Naturkulissen Norwegens – perfekt für alle, die echte arktische Wildnis suchen.

Tag1

Weit nördlich des Polarkreises heisst uns Tromsø, die Hauptstadt des Nordens, willkommen. Wir treffen uns um 9:00 Uhr und fahren mit unserem Minibus rund dreieinhalb Stunden an die Südwestspitze von Senja. Unser Abenteuer beginnt mit einem Besuch des Skrolsvik-Forts, einer historischen Stätte aus dem Zweiten Weltkrieg. Beim gemeinsamen Abendessen bleibt genügend Zeit, um sich kennenzulernen und die kommenden Tage zu besprechen.

 

Tag2

Unsere Wanderung führt uns auf eine nahegelegene Halbinsel entlang der malerischen Dronningruta. Das Mittagessen geniessen wir am Strand – also Badesachen nicht vergessen, das Meer lädt zu einer erfrischenden Pause ein! Anschliessend besuchen wir das Freilichtmuseum Kaperdalen, ein traditionelles samisches Dorf, bevor wir nach Sifjord weiterfahren. Dort beziehen wir für die nächsten zwei Tage ein gemütliches Haus mit spektakulärem Blick auf den Fjord. 

~7,4 km

Tag3 Mit leichtem Gepäck starten wir unsere Wanderung im Ånderdalen-Nationalpark. Innerhalb weniger Stunden erleben wir einen eindrücklichen Wandel der Vegetation – von der Küste bis zum Schnee. Unser Mittagessen geniessen wir auf einem Gipfel mit spektakulärem Ausblick – haltet Ausschau nach Rentieren! Bevor wir absteigen, überqueren wir einen 800 Meter hohen Pass. Der Weg führt uns bergab zur Passstrasse, wo Tomas bereits mit dem Auto auf uns wartet. Danach kehren wir für eine zweite Nacht nach Sifjord zurück. 11 km, ~800 m Aufstieg / 550 m Abstieg Tag4 Am Vormittag gibt es eine optionale kurze Wanderung zu den umliegenden Gipfeln von Sifjord. Nach dem Mittagessen fahren wir zurück zum Pass, wo wir unser Abenteuer genau dort fortsetzen, wo wir gestern aufgehört haben. Durch verschiedene Täler schlängelt sich unser Weg weiter nach Nordosten – mit etwas Glück wartet heute die erste Flussquerung auf uns! In der Senjabu-Hütte richten wir unser Nachtlager ein, mit frischem Trinkwasser aus dem nahen Bach. 11,4 km, ~50 m Aufstieg / 250 m Abstieg Tag5 Heute steht die längste Wanderung unserer Reise an. Der Weg steigt sanft durch ein Tal an, und bald lassen wir die Baumgrenze hinter uns. Die Landschaft wird tundraähnlich, und nach einem weiteren Pass beginnen wir den Abstieg in Richtung Küste. Unterwegs waten wir durch mehrere Flüsse, bevor uns lichte Birkenwälder den Weg nach unten begleiten. Schliesslich treffen wir Tomas wieder auf Meereshöhe. Zur Feier unseres Trekkings über die Insel gönnen wir uns eine wohlverdiente Pizza in Gibostad, bevor wir unsere wohlverdiente Ruhe geniessen. 16,8 km, ~300 m Aufstieg / 330 m Abstieg Tag6 Am letzten Tag erwartet uns noch ein besonderes Highlight. Entlang der Fjorde fahren wir nach Fjordgård, wo der berühmte Berg Segla majestätisch aufragt. Eine kurze Wanderung bringt uns zum Hesten, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick auf Segla geniessen. Nach einer ausgiebigen Pause und einem Lunchpaket steigen wir wieder ins Dorf ab – mit einem Stopp in der lokalen Eisdiele für eine süsse Belohnung! Danach setzen wir unsere Reise zum benachbarten Fjord Botnhamn fort und geniessen eine malerische Fährfahrt. Um 17:00 Uhr verabschieden wir uns schliesslich in Tromsø – mit unvergesslichen Erinnerungen an unser Abenteuer auf Senja. 6 km, 550 m Aufstieg / Abstieg

Anker Senja Video
  • Youtube
  • Instagram

Voraussetzungen
Du brauchst aktuelle Wandererfahrung, einschliesslich einer mehrtägigen Tour (ca. 15 km/Tag), und solltest deine Ausrüstung vorab testen. Norwegens Wetter ist unberechenbar – Sonne, Wind, Nebel, Regen oder Kälte sind möglich. Täglich erwarten dich ca. 6 Stunden Wanderzeit auf T1–T3-Trails mit kurzen anspruchsvollen Passagen.

 

Unterkunft
Wir übernachten in gemieteten Häusern oder Berghütten, meist in Zweibettzimmern.

 

Verpflegung
Die Mahlzeiten sind einfach, mit Sorgfalt selbst zubereitet, und das Mittagessen geniessen wir als Picknick – flexibel und leicht transportierbar. Vegetarische und laktosefreie Optionen sind möglich – gib uns einfach im Voraus Bescheid, damit wir entsprechend planen können.

Treffpunkt
Wir treffen uns im Stadtzentrum von Tromsø, um die Gruppe zusammenzubringen und unsere Reise zu starten. Bitte bring keine Hartschalenkoffer mit – Reisetaschen sind ideal, um den begrenzten Stauraum optimal zu nutzen.

Risiken
Ausstieg aus der Tour ist erschwert, und Hilfe kann verzögert eintreffen. Boots- und Busfahrpläne hängen vom Wetter ab – plane daher flexibel für deinen Rückflug. Teilnehmende sind für ihre Gesundheit und Fitness selbst verantwortlich, eine unterschriebene Verzichtserklärung ist erforderlich.

echo tours

+41 (0) 79 873 91 11

Birseckstr. 19 
4059 Basel

Lass uns dein Echo da

Bei echotours liegt uns dein Feedback am Herzen. Ob Frage oder Anregung – wir hören dir zu!

© 2025 echo tours

  • Youtube
  • Instagram
bottom of page